Pages
Posts
Allgemein
- Rena Zulauf, NZZ vom 3. Januar 2025, „Bewerten Sie uns auf Google!“ – Risken und Nebenwirkungen von Internetrezensionen
- Rena Zulauf, Entstauben oder Entsorgen: Die Figur der Person der Zeitgeschichte hat ausgedient – eine Neupositionierung tut Not, in: Mirina Grosz/Seraina Grünewald (Hrsg.), Recht und Wandel, Festschrift für Rolf H. Weber, S. Zürich/Basel/Genf 2016 (zusammen mit MLaw Maja Sieber)
- Rena Zulauf, „Must-Carry“-Veranstalter: die Krux mit den Zuführungskosten, Medialex 3/2012
- Rena Zulauf, Litigation-PR in der Schweiz: Was würde Dürrenmatt sagen? Litigation PR Blog Deutschland, www.litigation-pr-blog.de
- Rena Zulauf, Gute Verträge sind die halbe Miete, Persönlich 6/2010 (gemeinsam mit Marcel Kaufmann, MLaw)
- Rena Zulauf, Wem steht Urheberrechtsschutz zu? Persönlich 12/2009 (gemeinsam mit Marcel Kaufmann, MLaw).
- Rena Zulauf, Die versteckte Kamera als journalistische Recherchemethode, Medialex 4/2009, 192 ff (gemeinsam mit lic. iur. Kathrin Bütikofer)
- Rena Zulauf, Kommunikationsrecht für die Praxis − Ein Handbuch zur Lösung kommunikations- und medienrechtlicher Fragen von Presse, Radio, Fernsehen und den neuen Medien, 2. Aufl. Bern 2007 (gemeinsam mit lic. iur. Franz A. Zölch)
- Rena Zulauf, Schweizerisches Filmrecht, Zürich 2003 (gemeinsam mit Prof. Dr. Rolf H. Weber und Dr. Roland Unternährer)
- Rena Zulauf, Filmförderung und Recht – Schwierige Ausbalancierung von Anforderungen, Weblaw vom 14. April 2003 (gemeinsam mit Prof. Dr. Rolf H. Weber)
- Rena Zulauf, Droit de la communication – Le manuel indispensable pour répondre aux questions juridiques relatives au droit de la communication, Berne 2002 (französische Übersetzung gemeinsam mit lic. iur. Franz A. Zölch und Flavie Poncet)
- Rena Zulauf, Diritto della communicazione – Manuale per la soluzione di problemi giuridici legati al diritto della communicazione ed a quello dei mass media, Berna 2001 (italienische Übersetzung gemeinsam mit lic. iur. Franz A. Zölch und Dr. Damiano Stefani)
- Rena Zulauf, Informationsqualität – ausservertragliche Qualitätsregeln, Medialex 2001, 27 ff.
- Rena Zulauf, Informationsqualität – ein Beitrag zur journalistischen Qualitätsdebatte aus der Sicht des Informationsrechts, Diss. Zürich 2000
- Rena Zulauf, Medienwirklichkeit berücksichtigen, NZZ vom 22. September 2000, 79
Gregor Rauch
- Gregor Rauch, Mapping the intangible Economy, Festschriftbeitrag Hanns Ulrich, in Publikation (mit Adrian Künzler)
- Gregor Rauch, Wie umgehen mit der Ungewissheit?, ius.full 2020, S. 107 ff.
- Gregor Rauch, «New Deal for Consumers»: Neue Regelungen für den digitalen Binnenmarkt und für die Rechtsdurchsetzung im Verbraucherrecht, EUZ 2020, 126-139 (mit Adrian Künzler)
- Gregor Rauch, Platform Competition Under the Ambiguous Two-Sided Market Theory
Kommunikationsrecht
- Rena Zulauf,Social Media als privatsphärenfreier Raum? Das Konzept der Vorder- und Hinterbühne im Medienrecht, AJP/PJA 4/2017 (gemeinsam mit Maja Sieber, MLaw)
- Rena Zulauf, Ist den Medien Recht & Ethik egal?, Podiumsdiskussion am JournalismusTag unter der Leitung von Edgar Schuler, Tagesanzeiger, gemeinsam mit Arthur Rutishauser, Tamedia und Dominique von Burg, Präsident Presserat, November 2016
- Rena Zulauf, Konstruktiver Journalismus, Beitrag auf medienkritik.ch
- Rena Zulauf, Wenn der Polizeiberichterstatter anruft, Interview mit Rena Zulauf in der NZZ vom 2. Juli 2016
Maja Sieber
Medienrecht
- Rena Zulauf,Die superprovisorische Verfügung ins richtige Licht gerückt
- Rena Zulauf, Revision des Urheberrechtsgesetzes: Eine Schlichtungsstelle wäre sinnvoll, NZZ vom 8. Juli 2017 (gemeinsam mit Werner Stauffacher)
- Rena Zulauf, Die Person der Zeitgeschichte: Entstauben oder entsorgen?, medialex Nr. 3/2017 (zusammen mit Maja Sieber, MLaw)
- Rena Zulauf, Fall Christophe Darbellay, Ein Seitensprung ist Privatsache, Interview in persönlich vom 13. September 2016
- Berichterstattungsfreiheit: Was tun bei Angriffe aus den Medien und sozialen Netzwerken? Rechtliche Perspektiven. Ulrich Saxer Stiftung, Zukunftswerkstatt 2016
- Rena Zulauf, Der Anwalt und die Medien – was ist beim Kontakt mit den Medien zu beachten?, Weiterbildungsveranstaltung des Aargauer Anwalt-Verbands (AAV), Oktober 2016
- Rena Zulauf, Was kostet ein Plagiat?, Interview in Schweizer Journalist, 08-09/2015
- Rena Zulauf, Sprich mit mir, dann lass ich Dich in Ruhe, Zitate im Artikel der Zeitung „Die Zeit“ vom 15. Dezember 2016
- Rena Zulauf, Rena Zulauf erklärt im Interview mit persönlich.com vom 30. September 2015, wie die rekordhohe Schmerzensgeldsumme von 635’000 Euro zustande kam, die ein deutscher Verlag im Fall Kachelmann entrichten musste.
- Rena Zulauf, Medienrecht im Online-Bereich und Social Media (gehalten bei der Genossenschaft Pro Journalismus Uri)
- Rena Zulauf, Rena Zulauf im Fernsehen SRF vom 24. Mai 2016 zur Berichterstattung der Medien über den Vierfachmord in Rupperswil.
- Rena Zulauf, Eingeschüchterte Richter? Instrumentalisierte Medien? Journalismus und Justiz im Dialog (Podiumsdiskussion an der Brückenschlag-Tagung 2015, Solothurn, gemeinsam mit Lukas Huber, Stv. Generalsekretär des Zürcher Obergerichts, Peter Gill, Informationschef der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt und Präsident der Vereinigung der Staatsanwaltschaftssprecher, und Sandro Brotz, Fernsehen SRF/Rundschau [Moderation])
- Rena Zulauf, Recht und Fotografie: Urheberecht und Persönlichkeitsschutz (gehalten bei 13 Photo)
- Rena Zulauf, Das Recht am Bild (gehalten bei Verein Archiv Olten, Verein zur Förderung und Erhaltung der Fotografie im Gebiet Jurasüdfuss)
- Rena Zulauf, Das Recht am Bild (gehalten bei Keystone AG)
- Rena Zulauf, Urheber- und Medienrecht (gehalten bei ceps – Center for Philanthropy Studies der Universität Basel, Certificate of Advanced Studies [CAS], Performance & Kommunikation in NPO, Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen [NPO])
- Rena Zulauf, Fairness in Journalismus und PR – Wie Medien, PR und Öffentlichkeit von einem respektvollen Umgang profitieren (Podiumsdiskussion am Communication Summit 2015, Zürich, gemeinsam mit Res Strehle, Chefredaktor Tages-Anzeiger, Jörg Kachelmann, Meteorologe, Claudio Zuccolini, Komiker, Peter Eberhard, Präsident pr suisse, Agentur PEPR, und Reto Lipp, Schweizer Fernsehen/Eco [Moderation])
- Rena Zulauf, Der Schutz von Privaten und Unternehmen gegen Angriffe aus den Medien und sozialen Netzwerken – Juristische Handlungsoptionen (gehalten an der Universität Luzern anlässlich der Veranstaltung „Eine Uni für Alle – Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog“)
- Rena Zulauf, Ein neues Modell für den Service public – Plädoyer für eine leistungsorientierte Medienförderung, NZZ vom 1. Juli 2014, 56 (gemeinsam mit Jürg Bachmann und Kurt Schaad)
- Rena Zulauf, Selbstgerechte Medien, strapazierte Medienfreiheit: Halten sich die Medienhäuser an die Gesetze? (Podiumsdiskussion am Swiss Media Forum, Luzern, gemeinsam mit Jörg Kachelmann, Meteorologe, Simon Canonica, Rechtsanwalt Tamedia, und Philip Kübler, Rechtsanwalt [Moderation])
- Rena Zulauf, „Ich teile mit, also bin ich.“ Soziale Medien im Spannungsfeld zwi-schen Bedürfnis und Zwang (Podiumsdiskussion im Vögele Kultur-zentrum, Pfäffikon SZ, gemeinsam mit Prof. Dr. Daniel Süss, ZHAW, Kurt Schaad, Joiz, Bettina Riedrich, Kulturvermittlerin, und Salomé Zimmermann, Journalistin [Moderation])
- Rena Zulauf, Ist privat noch privat? Soziale Medien und Persönlichkeitsschutz (gehalten in der Fachgruppe Medienrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
- Rena Zulauf, Das Recht am Bild (gehalten am Professional Day der Photo12, Zürich)
- Rena Zulauf, Das Recht an Text und Bild (gehalten bei forumKirche, Weinfelden)
- Rena Zulauf, Copyright – Das Recht am Bild (gehalten beim Verband Schweizer Berufsfotografen und Fotodesigner, Sektion Nordwestschweiz und Zürich)
- Rena Zulauf, „Must-Carry“-Veranstalter – Erste Erfahrungen (gehalten an der Medienrechtstagung des Verbandes Schweizer Medien)
- Rena Zulauf, Alles nur geklaut! Urheberrecht wider den Ideenklau, Persönlich 1/2011 (gemeinsam mit Marcel Kaufmann, MLaw)
- Rena Zulauf, Wenn AnwältInnen die Zeitung machen (Medienstamm 2010 des Zürcher Anwaltsverbandes, Podiumsdiskussion unter der Leitung von Karl Lüönd, Publizist, gemeinsam mit Hannes Britschgi, Publizistischer Leiter Ringier AG, Rudolf Mayr von Baldegg, Rechtsanwalt Luzern)
- Rena Zulauf, Das 1×1 des Persönlichkeitsrechts – Wie kann ich Minderjährige und ihr Umfeld im Umgang mit Medien kompetent beraten? (gehalten bei den Psychiatrischen Diensten des Kantons Solothurn)
- Rena Zulauf, Meine Rechte gegenüber den Medien (gehalten an der überparteilichen Frauentagung 2010 zum Thema „Meinungsmacherinnen“ an der Universität Zürich, Zürcher Frauenzentrale)
- Rena Zulauf, Urheberrecht: Amplifying Originals (gehalten beim Werbeclub Bern)
- Rena Zulauf, Kunst und Copyright, Podium zu Urheberrecht und Rechtsschutz für Künstler/innen (gemeinsam mit Prof. Mischa Charles Senn, ZHDK, und San Keller, Künstler, Zürcher Hochschule der Künste, ZHDK)
- Rena Zulauf, Das 1×1 des Urheberrechts (gehalten beim Werbeclub Ost)
- Rena Zulauf, Das Urheberrecht am Text (gehalten beim Schweizer Texterinnen- und Texterverband, scriptTHINK)
- Rena Zulauf, Urheberrecht: Schutz für Kreativschaffende (gehalten beim Werbeclub beider Basel)
- Rena Zulauf, Medienrecht und Fotografie (gehalten beim Fotoclub Basel)
- Rena Zulauf, Was den Medien (nicht) erlaubt ist – Die Medien und das Recht (gehalten bei RingierTV im Rahmen eines Seminars für die Gebäudeversicherungen der Kantone Zürich, Thurgau, St. Gallen und des Fürstentum Lichtensteins)
- Rena Zulauf, Im Brennpunkt der Medien – was tun? (gehalten bei Vischer Anwälte und Notare, Zürich, Podiumsdiskussion für Unternehmen und deren Management, unter der Leitung von Ellinor v. Kauffungen, Publizistin, gemeinsam mit Dr. Peter Studer, Rechtsanwalt und Publizist, Josef Felder, CEO Unique Flughafen Zürich AG, und Roman Geiser, CEO Burson Marsteller)
- Rena Zulauf, Informationsqualität – Rechtliches zur Debatte um journalistische Qualität (gehalten bei der Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich, RFZ)
Partner
Persönlichkeitsrecht
Rena Zulauf
Sachthemen
Urheberrecht
Vorträge